
Wenn Nähe plötzlich
schwierig wird
Augenrollen, Türenschlagen, stundenlang im Zimmer verschwinden – die Teenagerzeit ist oft turbulent. Für Jugendliche, aber auch für Eltern. Plötzlich scheint euer Kind kaum wiederzuerkennen. Gespräche drehen sich im Kreis, Nähe wird abgeblockt, jede gut gemeinte Hilfe prallt ab. Du fragst dich:
Was passiert da gerade? Wie gehe ich richtig damit um? Und: Mache ich vielleicht etwas falsch?
Im Jugendcoaching helfe ich dir, die Verbindung zu deinem Kind wieder aufzubauen – auch dann, wenn der Draht gerade dünn geworden ist. Gleichzeitig begleite ich dein Kind dabei, mehr innere Klarheit, Orientierung und Selbstvertrauen zu entwickeln. Damit ihr euch als Familie wieder näherkommt – ohne ständige Konflikte.


Wenn Eltern einfach
nur noch nerven
Im Jugendcoaching finden Teenager einen sicheren Raum, um ihre Gedanken, Gefühle und Herausforderungen zu sortieren – ohne Druck und ohne Bewertung.
Themen, die Jugendliche oft mitbringen:
-
Wer bin ich eigentlich? Orientierung finden, eigene Wege entdecken
-
Druck & Stress: Schule, Erwartungen, Zukunft, Selbstzweifel
-
Familienstress: Rückzug, Streit, Missverständnisse
-
Starke Gefühle: Wut, Traurigkeit, Überforderung
-
Selbstvertrauen: Entscheidungen treffen, Grenzen setzen, sich selbst besser verstehen
Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und unterstütze dabei, wieder mehr Klarheit und Sicherheit im eigenen Erleben zu finden.
Für wen ist das Coaching gedacht?
Du erlebst dein Kind als reizbar, verschlossen oder innerlich verloren?
Dein Teenager fühlt sich überfordert, unverstanden oder weiß selbst nicht mehr weiter?
Das Coaching richtet sich an Jugendliche, die:
-
unter Druck, Ängsten oder Selbstzweifeln leiden
-
mit Konflikten in der Familie oder im sozialen Umfeld kämpfen
-
Schwierigkeiten haben, sich selbst zu verstehen oder zu zeigen
-
sich nach Orientierung, innerer Ruhe und Selbstvertrauen sehnen
Ich begleite Jugendliche mit echtem Verständnis und klarer Haltung – auf ihrem Weg zu sich selbst und zu einem stärkeren Miteinander in der Familie.